TY - NEWS A1 - Stroh, Max-Ferdinand A1 - Benning, Justus T1 - Projekt TechRad: Autonomer Technologie-Scouting-Radar für kleine und mittlere Unternehmen T2 - UdZForschung N2 - Heutzutage steigen die Technologievielzahl und -vielfalt täglich an. Unternehmen, die sich im Zuge der Digitalisierung für die Einführung eines cyber-physischen Systems interessieren, müssen sich zu Beginn einen schnellen Überblick über den verfügbaren Technologiemarkt verschaffen, der sich stündlich ändert. Darauf ausgerichtet hat das Projekt TechRad zum Ziel, dieses Technologiescouting in Form eines plattformbasierten Radars zu automatisieren, welches eine permanent aktuelle Übersicht über verfügbare Technologien liefert. Die Befüllung der Plattform wird durch ein gezieltes Webcrawling nach Technologien realisiert. Das Entwicklungsvorgehen des Radars soll als Referenzmodell dienen, um zukünftigen Scouting-Plattformen einen Leitfaden zur schnellen und effizienten Entwicklung zur Verfügung zu stellen, und beinhaltet neben den technischen Vorgaben auch einen rechtlichen Rahmen, der bei dem Crawling von Daten berücksichtigt werden muss. Das Vorhaben IT-2-1-025a / EFRE-0801386 der Forschungsvereinigung FIR e. V. an der RWTH Aachen wird über den PTJ durch den europäischen Fond für regionale Entwicklung in NRW (EFRE) mit Mitteln der europäischen Union (EU) gefördert. KW - SV7394 KW - KMU KW - IT-2-1-025a KW - EFRE-0801386 KW - IT-2-1-025a / EFRE-0801386 Y1 - 2021 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/780 SN - 1439-2585 VL - 20 IS - 2 SP - 31 EP - 32 ER -