TY - NEWS A1 - Walbröl, Eva T1 - Lernen und Weiterbildung im Wandel T2 - Service Today N2 - Mit der Digitalisierung gehen Transformationsprozesse einher, welche einen Wandel in der Arbeits- und Organisationsstruktur bedingen. Digitale Medien halten Einzug in die Weiterbildung im Unternehmen und die Personalentwicklung gewinnt stetig an Bedeutung. Die Arbeitswelt wird bestimmt von schnellen Änderungen durch neue Produkte, Prozesse und Tools, mit denen andere Kompetenzen der Beschäftigten wichtig werden. Welche Kompetenzen in der Arbeit benötigt und weiterentwickelt werden können, wird maßgeblich von den Aufgaben der jeweiligen Tätigkeitsfelder bestimmt. Darüber hinaus gewinnt die Kombination von Lernen und Arbeiten immer mehr an Bedeutung. Dieser Artikel beschäfigt sich mit der Weiterbildung, den benötigten Kompetenzen und der Entwicklung eines Selbstbewertungs-Tools für Unternehmen. KW - LIMo KW - Förderrichtlinie „INVITE – Innovationswettbewerb Digitale Plattform berufliche Weiterbildung“ KW - Open-Source-Lernplattform ILIAS KW - ILIAS KW - Lernen KW - Weiterbildung KW - Lernplattform KW - KI KW - Künstliche Intelligenz KW - 01 Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2574 SN - 1869-3024 N1 - Dies ist eine Publikation zum Forschungsprojekt "LIMo – Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil." Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderrichtlinie „INVITE – Innovationswettbewerb Digitale Plattform berufliche Weiterbildung“ (Förderkennzeichen: 21INVI20) gefördert und vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin. VL - 37 IS - 2 SP - 56 EP - 57 ER -