TY - NEWS A1 - Frey, Dominik T1 - Logistikabläufe und Materialflüsse als parametrierbare Simulation T2 - UdZPraxis N2 - Produktions- und Logistiksysteme sind komplex. Eingriffe in geplante oder bereits bestehende Systeme ziehen Konsequenzen nach sich, die nicht ohne weiteres in vollem Umfang erfasst werden können. Hilfestellung bieten auf das spezifische System ausgelegte, maßgeschneiderte Simulationsstudien, die es Unternehmen ermöglichen, vollumfänglich positive wie auch negative Auswirkungen geplanter Änderungseingriffe ins System zu erkennen. KW - Simulationsgestützte Optimierung KW - Simulationsstudie Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3056 UR - 1439-2585 N1 - Das Projekt "Graduiertenkolleg Anlaufmanagement: Entwicklung eines Entscheidungsmodells zur Gestaltung von Produktionsanläufen" wurde gefördert von: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Laufzeit: 01.01.2013 – 30.06.2017 Förderkennzeichen: GRK 1491/2 Projektpartner: Deutsche Post Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken, Aachen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling, Aachen RWTH Aachen, Aachen Technology Innovation Management Group (TIM) RWTH, Aachen ZLW/IMA der RWTH Aachen, Aachen VL - 2 IS - 2 SP - 22 EP - 24 ER -