TY - NEWS A1 - Heimes, Pit A1 - Schiemann, Dennis T1 - eStep Mittelstand: Analyse der Nutzung und Verbreitung von E-Business-Standards bei Unternehmen T2 - UdZ - Unternehmen der Zukunft N2 - Im Forschungsprojekt »eStep Mittelstand – Modulare Lösungen für den Mittelstand zur Stärkung der eigenständigen Integration von E-Business-Standards in komplexe Lieferkettenprozesse« (im Folgenden kurz „eStep Mittelstand“ genannt) werden Lösungen erarbeitet, um den Einsatz von E-Business-Standards in den Geschäftsprozessen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu stärken und auszubauen. Dazu werden geeignete Methoden und Modelle entwickelt, welche es KMU erlauben, E-Business-Projekte trotz hoher Komplexität erfolgreich umzusetzen. Die Umstellung auf standardbasierte, elektronische Geschäftsprozesse wird durch das Self-Assessment-Tool (SAT), den Entscheidungsbaum (EB) und die Middleware (MW) erheblich erleichtert. Eine DIN SPEC, welche in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) e. V. erarbeitet wurde, stellt nun auch einen Leitfaden zur Weiterentwicklung und zum Ausbau der Funktionalität des SATs und des EBs bereit. Das Förderprojekt "eStep Mittelstand" ist Teil der Förderinitiative "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern", die im Rahmen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. KW - E-Business-Standards KW - eStep KW - Lieferkette KW - Mittelstand Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3164 N1 - Das Förderprojekt "eStep Mittelstand" war Teil der Förderinitiative "eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern", die im Rahmen des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde. Laufzeit: 01.11.2013 – 31.12.2016 Förderkennzeichen: 01MS13002A Projektpartner: eCl@ss e. V., Köln GRÜN Software AG, Aachen GS1 Germany GmbH, Köln tapas GmbH, Hamburg VL - 17 IS - 2 SP - 24 EP - 25 ER -