TY - RPRT A1 - Fjodorovs, Nikita A1 - Junglas, Sebastian A1 - Bihl, Marvin T1 - Gesamtschlussbericht Forschungsprojekt SmartDroneWatch: Automatisierte Zustandsüberwachung in hochvernetzten Produktionsumgebungen unter Realbedingungen (inkl. Forschungsdaten als 2. Anhang) N2 - Ziel des Forschungsprojekts ‚SmartDroneWatch‘ war die Steigerung von Effizienz und Sicherheit im Produktionsbetrieb durch Integration eines vollautonomen drohnenbasierten Überwachungssystems in industrielle Produktionsumgebungen. Hierbei lag der Fokus auf der Analyse des Anwendungspotenzials von Lokalisierungs- und Kollisionsvermeidungstechnologien sowie Datenübertragungsstandards. KW - Überwachung KW - Fehlerbehebung KW - Drohnen KW - 02 Y1 - 2024 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3498 N1 - Förderhinweis: Das Projekt ‚SmartDroneWatch‘ wurde im Rahmen der Förderrichtlinie ‚Innovative Luftmobilität‘ (IML) durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Laufzeit: 15.12.2022 – 14.03.2024 Förderkennzeichen: 45ILM1017A Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Projektträger: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) Projektpartner: DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH, Aachen Emqopter GmbH, Würzburg PB - FIR e. V. an der RWTH Aachen CY - Aachen ER -