TY - THES A1 - Treutlein, Klaus A2 - Hackstein, Rolf T1 - Materialflußorientierte Termin- und Kapazitätsplanung N2 - Kurze Durchlaufzeiten können bei Serienfertigung mit herkömmlichen Produktionsplanungs- und -steuerungs- (PPS-)Systemen nur begrenzt realisiert werden. Ursachen sind die Methodik der Sukzessivplanung sowie fehlende Berücksichtigung des Wiederholungsgrades der Aufträge und der Ähnlichkeit der Fertigungsabläufe. Es wird ein Konzept dargestellt, das durch Orientierung der Termin- und Kapazitätsplanung am Materialfluß auf organisatorischem Weg zu einem fließfertigungsähnlichen Durchlauf führt. Fallbeispiele mit konkreten Daten eines Unternehmens belegen die mit diesem Konzept erzielbaren Reduzierungen der Durchlaufzeit von bis zu 50 %. KW - Arbeitsvorgangsplanung KW - Auftragsbearbeitung KW - Bestandsregelung KW - Kapazitätsplanung KW - Maschinenauslastung Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1807 SN - 3-540-51872-X SN - 0-387-51872-X PB - Springer Verlag CY - Berlin [u. a.] ER -