TY - CHAP A1 - Meyer, Jan Christoph T1 - Lektion 3: Moderne Dispositionsverfahren T2 - Moderne Dispositionsverfahren N2 - Es wird ein zusammenhängendes und vollständiges Konzept zur artikelspezifischen Disposition vorgestellt. Auf Basis der Artikelklassifizierung werden die drei Säulen der Disposition - Bedarfs-, Bestands- und Beschaffungsplanung und die Zusammenhänge im Detail erläutert. Abschließend erfolgt ein Ausblick auf die Collaborative Disposition. Es werden Ansätze zur lieferkettenübergreifenden Disposition zur Reduzierung des Bullwhip-Effekts dargestellt. Nach der Lektüre der Veröffentlichung sollten dem Leser die Gesamtzusammenhänge der Disposition deutlich geworden sein. Des Weiteren erhält er durch die Lektion einen Leitfaden für ein vollständiges Konzept zur verbrauchsgesteuerten Disposition. Dazu werden Verfahren vorgestellt, die eine stochastische Bedarfsermittlung ermöglichen. Die Ermittlung von dynamischen Sicherheitsbeständen und Bestellpunkten wird anhand von vorgestellten Verfahren verdeutlicht sowie die Bestimmung von Beschaffungsmengen anhand unterschiedlicher Methoden vorgestellt wird.(My).FIR.(SV4694) KW - Bedarfsplanung, Beschaffungsplanung, Bestandsmanagement, Bestandsplanung, Disposition, Losgrößenrechnung, Materialwirtschaft, Prognoseverfahren Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2023 PB - Management Circle Verlag ER -