TY - BOOK A1 - Meyer, Jan Christoph A1 - Hering, Niklas A1 - Hattenbach, Jan A2 - Schuh, Günther A2 - Stich, Volker T1 - HybridChain - Überwindung divergierender Zielsysteme in Unternehmensnetzwerken der Konsumgüterindustrie N2 - Die Konsumgüterindustrie ist stark durch Fehlmengen im Handel un in der Supply-Chain (s.g. Out-of-Stock-Situationen) betroffen. OoS sind häufig gleichbedeutend mit einem Umsatzverlust, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, da diese selten Substitutsprodukte in ihrem eigenen Produktportfolio führen. Eine der wesentlichen Ursachen für die fehlende Lieferfähigkeit liegt in dem andauernden Zielkonflikt zwischen markt- und herstellungsorientierten Einheiten der Supply-Chain begründet. Das Forschungsprojekt "HybridChain" widmet sich diesem Problem und bezweckt eine Auflösung des Zielkonflikts durch die Gestaltung einer hybriden Supply-Chain. T3 - FIR-Edition Forschung - 7 KW - Supply-Chain-Konzepte KW - Supply-Chain-Management KW - hybride Supply-Chain KW - Kundensegmentierung KW - Forschungsprojekt KW - Öffentlicher Abschlussbericht Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2033 PB - FIR e. V. an der RWTH Aachen CY - Aachen ER -