TY - RPRT A1 - Hering, Niklas A1 - Hattenbach, Jan A1 - Meyer, Jan Christoph T1 - [Abschlussbericht] HybridChain N2 - Immer häufiger sind kleine und mittlere Unternehmen der Konsumgüterindustrie nicht in der Lage, die vom Markt geforderte logistische Leistung zu erbringen. Die Hauptursache ist der anhaltende Zielkonflikt zwischen dem Wunsch nach einer Steigerung der Logistikeffizienz und dem Bestreben der Erhoehung der Logistikleistung. Im Rahmen von HybridChain wurden Gestaltungsempfehlungen fuer den Aufbau und die Konfiguration einer hybriden Supply Chain entworfen. In einer hybriden Supply Chain arbeiten unterschiedliche Teilsysteme an der Erfuellung eines uebergeordneten Ziels, und erreichen dabei ein besseres Ergebnis, als dies bei der alleinigen Nutzung eines einzelnen Teilsystems moeglich waere. KW - Segmentierung KW - AIF-Nr. 16026N KW - Supply Chain Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2027 PB - FIR e. V. an der RWTH Aachen CY - Aachen ER -