TY - NEWS A1 - Blum, Matthias A1 - Pause, Daniel T1 - Das FIR im Aachener Exzellenzcluster "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer": Selbstoptimierende Produktionsnetzwerke T2 - UdZ - Unternehmen der Zukunft N2 - Der FIR e. V. an der RWTH Aachen arbeitet mit anderen Instituten im Aachener Exzellenzcluster "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" daran, die Wettbewerbsfähigkeit von deutschen Unternehmen zu stärken. Ein Ziel ist es, die Qualität und die Effizienz der menschlichen Entscheidungen innerhalb der Disposition zu verbessern. Zur Steuerung und Optimierung von Lieferketten greifen Entscheider auf eine Vielzahl von Informationen aus der Logistik zurück, die sie schnell erfassen, verarbeiten und richtig interpretieren müssen. Menschen handeln aber nicht ausschließlich rational und die Qualität der Entscheidungen hängt von zahlreichen und individuell unterschiedlichen Größen ab. Zur Unterstützung der Mitarbeiter und einer Verbesserung der Planung einer Supply-Chain wird im Rahmen des Teilprojekts die folgende Kernfrage untersucht: Welche Wechselwirkungen existieren innerhalb von Lieferketten zwischen Beschaffungsstrategie und übergeordneten Zielgrößen unter Berücksichtigung verschiedener Nachfrageszenarien? KW - Produktion KW - Lieferkette KW - Supply-Chain Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2989 VL - 18 IS - 1 SP - 35 EP - 36 ER -