TY - NEWS A1 - Krechting, Denis A1 - Raff, Stefan T1 - Mit Change-Agents durch den Wandel T2 - UdZPraxis N2 - Der Mensch ist ein Gewohnheitstier – und mit Veränderungen tut sich so mancher schwer. Das ist nichts Neues, neu hingegen sind in Zeiten wie diesen die tiefgreifenden und unumgänglichen Veränderungen, die in allen Lebensbereichen und speziell in der Arbeitswelt auf uns zukommen, und das hohe Tempo, mit dem dies geschieht. Die Belegschaft „mitzunehmen“, damit sie für die ‚Arbeitswelt 4.0‘ mit ihren veränderten Anforderungen bereit ist, ist von hoher Relevanz und nicht einfach. Wie diese Anforderungen aussehen, was sich in der Arbeitskultur ändern muss und wie man die Belegschaft vorbereitet und motiviert ist folgend beschrieben. KW - Organisationsentwicklung KW - Change Management KW - Business Transformation KW - Organizational Change Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3120 N1 - Das IGF-Vorhaben 18962 N der Forschungsvereinigung FIR e. V. an der RWTH Aachen wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BWMi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Laufzeit: 01.12.2015 – 30.11.2017 Förderkennzeichen: 18962 N Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Projektträger: Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e. V. (AiF) VL - 3 IS - 2 SP - 50 EP - 57 ER -