TY - BOOK A1 - Hocken, Christian A1 - Krebs, Ulrike A1 - Kurz, Michael A1 - Schenk, Michael A1 - Schmitz, Sebastian A1 - Dünnebacke, Daniel A1 - Grote, Adda-Marie A1 - Wolff, Lars A1 - Slabon, David A1 - Reipert, Jan A1 - Roy, Daniel A2 - Schuh, Günther A2 - Stich, Volker T1 - Smart-Logistic-Grids N2 - Ziel des Forschungsvorhabens Smart-Logistic-Grids ist die Entwicklung eines Systems, welches, basierend auf einer erhöhten Informationsverfügbarkeit, Handlungsalternativen aufzeigt und ökonomisch bewertet. Hierfür ist eine barrierefreie Integration unterschiedlicher Akteure innerhalb eines Logistiknetzwerks notwendig. Das Ergebnis dieses Systems eröffnet den Nutzern nicht nur Effizienzsteigerungen und eine erhöhte Robustheit des Gesamtsystems, sondern auch die Reduzierung der CO2 –Emissionen. KW - Logistiknetzwerke KW - Risikomanagement KW - Smart Logistic Grids KW - Supply Chain Management KW - Multimodale Logistiknetzwerke Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3089 SN - 978-3-943024-28-9 N1 - Das Projekt Smaert-Logistic-Grids" wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Laufzeit: 01.04.2013 – 31.12.2015 Förderkennzeichen: 19 G 13002C PB - AWD Druck + Verlag GmbH CY - Aachen ER -