TY - THES A1 - Siegers, Jan A2 - Schuh, Günther T1 - Gestaltung der intraorganisationalen Zusammenarbeit mithilfe von Social Software N2 - Die soziale Vernetzung mithilfe von Social Software verändert nicht nur unsere alltägliche zwischenmenschliche Kommunikation, sie erhält auch Einzug in Unternehmen. Die dort eingesetzten IT-Lösungen können die Zusammenarbeit von Mitarbeitern positiv beeinflussen und ermöglichen eine effektive und effiziente Kollaboration. Bis dato ist der Bereich der sog. Social Collaboration und deren systematischen Realisierung im Zuge der Digitalisierungsbestrebungen der Unternehmen noch nicht hinreichend untersucht worden. Es existiert bspw. kein umfassendes Modell, das es erlaubt, den Einsatz von Social Software in der intraorganisationalen Zusammenarbeit zielgerichtet zu strukturieren und aufzuzeigen, welche Komponenten dafür berücksichtigt werden müssen. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Forschungslücke an. T3 - Schriftenreihe Rationalisierung - 141 KW - Intraorganisational KW - Social Software KW - Zusammenarbeit Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1331 SN - 978-3-86359-423-7 PB - Apprimus CY - Aachen ER -