TY - NEWS A1 - Senderek, Roman A1 - Heeg, Katharina T1 - Mexikos Automobilbranche auf der Überholspur T2 - UdZ - Unternehmen der Zukunft N2 - Immer mehr internationale Automobilproduzenten und -zulieferer errichten neue Werke in Mexiko – unter ihnen auch viele deutsche Unternehmen. Schon bald wird Mexiko mehr Fahrzeuge als Deutschland exportieren. Mit dem starken Wachstum steigt auch der Bedarf an qualifiziertem Personal – auf allen Ebenen, besonders jedoch im Bereich des mittleren Managements. Im Rahmen des internationalen Verbundprojekts E-Mas wird aus diesem Grund ein Weiterbildungsprogramm zum taktischen und operativen Produktionsmanagement entwickelt. Zielsetzung ist es, die erforderlichen Kompetenzen in den Bereichen Workplace-Innovation, Produktivitätsmanagement und Industrial Engineering, Werkzeugbaumanagement und Lean Management zu vermitteln und dabei auch zukünftige Kompetenzbedarfe im Zuge des Wandels zur Industrie 4.0 zu berücksichtigen. Das Verbundprojekt E-Mas wird im Rahmen des Forschungsprogramms `Internationalisierung der Berufsbildung` durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Kennzeichen 01BE17012A gefördert und vom Projektträger DLR betreut. Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3048 SN - 1439-2585 N1 - Das Verbundprojekt E-Mas wurde im Rahmen des Forschungsprogramms "Internationalisierung der Berufsbildung" durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Kennzeichen 01BE17012A gefördert und vom Projektträger DLR betreut. Laufzeit: 01.08.2017 – 31.01.2021 Förderkennzeichen: 01BE17012A Projektpartner: Lean Enterprise Institut GmbH, Aachen MTM ASSOCIATION e. V., Hamburg Assoziierte Partner: Hirschvogel Automotive Group, Denklingen Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey, Monterrey, Mexiko memex GmbH, Wolfsburg Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach Volkswagen AG, Wolfsburg VL - 18 IS - 2 SP - 21 EP - 24 ER -