TY - RPRT A1 - Emonts-Holley, Roman T1 - SmartMaintenance - Integrative Softwarelösungen für ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungsmanagement in komplexen Produktionsumgebungen N2 - Das Vorhaben zielte auf eine neuartige Softwarelösung für ein vorausschauendes Instandhaltungsmanagement ab, dass sowohl den aktuellen Maschinenzustand als auch die aus der Produktionsplanung ableitbare anstehende Maschinenbelastung (Auslastungsgrad, Beanspruchung) einbezieht und vor diesem Hintergrund die bestmögliche Wartungsplanung für eine maximierte Einsatzfähigkeit des Produktionssystems als Ganzes ermittelt. Der übergreifende Ansatz sollte es erstmals ermöglichen, die multikriteriellen, mehrschichtigen Entscheidungsprobleme der Instandhaltung in Produktionsumgebungen mit einem modularen Softwarewerkzeug vollständig abzubilden und zu lösen. Übergeordnetes Ziel der wissenschaftlichen und technischen Vorhabensinhalte war also die bedarfssynchrone, sichere und flexible Optimierung von Instandhaltung und Produktion durch Erforschung der Grundlagen für ein System zur Generierung mehrdimensional optimierter Handlungsempfehlungen. KW - Instandhaltungsstrategie KW - Predictive Maintenance KW - Smart Objects KW - Smart Maintenance Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3126 N1 - Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 30, Kapitel 3004, Titel 68321, Haushaltsjahr 2014, für das Vorhaben: "KMU-innovativ - Verbundprojekt SmartMaintenance: Integrative Softwarelösungen für ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungsmanagement in komplexen Produktionsumgebungen". Laufzeit: 01.10.2014 – 28.02.2017 Förderkennzeichen: 01IS14028D Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Projektträger im DLR ER -