TY - NEWS A1 - Riemer, Marion T1 - Mit Digitalisierung und Daten zur Nachhaltigkeit / Digitalization and Data for Sustainability T2 - UdZ – The Data-driven Enterprise N2 - Das FIR an der RWTH Aachen und das Industrie 4.0 Maturity Center waren am 15. November 2023 erneut Gastgeber der digitalen CDO Aachen 2023. Sie hatten eingeladen zur Fachtagung rund um die wertsteigernde Kreislaufwirtschaft als die Strategie, mit der sich Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher aufstellen. Dabei gilt es, Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig den Wert eines Produkts kontinuierlich zu steigern. Nur so können Unternehmen in ökologischer Verantwortung profitabel wirtschaften und für die Verbraucher:innen attraktiv bleiben. Unter dem Motto „Getting Connected for the Circular Economy“ teilten Industrievertreter:innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Dabei gaben sie Einblicke in die Erfolgsfaktoren der wertsteigernden Kreislaufwirtschaft und deren Gestaltung. Dass Kreislaufwirtschaft schon in der Produktentwicklung mitgedacht werden. muss, wie wichtig Daten zur Verwendung in der Nutzungsphase sind und wie Bauteile am Ende ihres Lebenszyklus verwertet werden können, zeigte das Programm eindrücklich. Die CDO Aachen ist Deutschlands bedeutende Fachveranstaltung für digitale Technologien und Potenziale. Alljährlich greift sie topaktuelle Themen aus der Industrie auf und zeigt Unternehmen Wege für zukünftiges Wachstum und den langfristigen Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. N2 - The FIR at RWTH Aachen University and the Industrie 4.0 Maturity Center once again hosted the digital CDO Aachen 2023 on November 15, 2023, inviting participants to a symposium on the upgrade circular economy as a strategy that enables companies to position themselves sustainably and future-proof. The aim is to make optimum use of resources while continuously increasing the value of a product. This is the only way for companies to operate profitably and remain attractive to consumers. Under the motto “Getting Connected for the Circular Economy”, industry representatives shared their knowledge and experience. They provided insights into the success factors of the upgrade circular economy and how to shape it. The program impressively demonstrated that the circular economy must already be considered in product development, how important data is for use in the usage phase and how components can be recycled at the end of their life cycle. The CDO Aachen is Germany’s leading specialist event for digital technologies and potential. Every year, it addresses cutting-edge topics from the industry and shows companies ways to achieve future growth and maintain their long-term competitiveness. KW - Digitalisierung KW - CDO Aachen KW - Wertsteigernde Kreislaufwirtschaft KW - digitalization KW - Veranstaltungsrückblick KW - Digitalisierung KW - Kreislaufwirtschaft KW - Nachhaltigkeit KW - Öffentlichkeitsarbeit KW - upgrade circular economy KW - review of the event KW - circular economy Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/3297 SN - 2748-9777 VL - 3 IS - 3 SP - 30 EP - 33 ER -