TY - THES A1 - Orban, Peter Imre T1 - Empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Selbstregulation von Kleingruppen in der Produktion N2 - Aktuelle Erhebungen zeigen, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer ihre Aufgaben weiterhin in traditionellen, arbeitsteiligen Strukturen verrichten. Daher ist die Frage, unter welchen Bedingungen Selbstregulation bei dieser Arbeitsform entsteht, von hoher Relevanz. An diese Erkenntnisse anknüpfend, zeigt eine Feldstudie in drei Industrieunternehmen über eine Reihe von Einflussfaktoren die Selbstregulation in der traditionellen Arbeitsorganisation auf. Die anschließende Laboruntersuchung hebt insbesondere die Wirkung des Führungsstils hervor. Der Einfluss dieser Variablen auf die Selbstregulation und die Produktivität ist in einem Fallbeispiel hinterlegt. Die Schrift identifiziert jedoch nicht nur Einflussfaktoren, sondern legt dar, wie sie im Betrieb gestaltet werden können. T3 - Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung - 37 KW - Arbeitsbedingung KW - Einflussfaktor KW - Feldstudie KW - Führungsstil KW - Kleingruppe Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1657 SN - 3-8265-9145-3 PB - Shaker CY - Aachen ER -