TY - THES A1 - Wermers, Hendrik A2 - Luczak, Holger T1 - Interventionen zur Steigerung der Datenqualität in Standard-PPS-Systemen N2 - Zur effektiven Unterstützung der betrieblichen Auftragsabwicklungsprozesse werden heute überwiegend Standard-PPS-Systeme eingesetzt. Einen maßgeblichen Erfolgsfaktor für den PPS-Systemeinsatz stellt dabei die Qualität der im System gehaltenen Daten dar. Jedoch führen unterschiedliche Einflußfaktoren während der Nutzungsdauer von PPS-Systemen zu einer kontinuierlichen Verschlechterung der Datenqualität. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Dissertationsschrift ein regelkreisbasierendes Verfahren zur Steigerung der Datenqualität in PPS-Systemen entwickelt. Es gibt Unternehmen, die ihr PPS-System gewinnbringend einsetzen wollen, eine Vorgehensweise an die Hand, die gleichermaßen eine initiale wie auch eine kontinuierliche Verbesserung der Datenqualität unterstützt. Die Maßnahmen konzentrieren sich dabei auf die Senkung der Fehlerhaftigkeit und auf eine Steigerung der Aktualität des Datenbestandes. Darüber hinaus werden Maßnahmen abgeleitet, die der Entstehung von Fehlern im Datenbestand präventiv begegnen. Das beschriebene Verfahren unterstützt somit das Erreichen eines angestrebten Datenqualitätsniveaus und trägt langfristig zu dessen Sicherung bei. Dem Praktiker steht somit ein Hilfsmittel zur Verfügung, das ihn bei der komplexen Aufgabe der Datenbereinigung unterstützt und somit einen Beitrag zur effizienten PPS-Systemnutzung leistet. T3 - Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung - 26 KW - Auftragsabwicklung KW - Datenmanagement KW - PPS KW - Regelkreis KW - Verbesserungsprozess Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1676 SN - 3-8265-7199-1 PB - Shaker CY - Aachen ER -