TY - THES A1 - Stahl, Jürgen A2 - Luczak, Holger T1 - Entwicklung einer Methode zur integrierten Arbeitsgestaltung und Personalplanung im Rahmen von concurrent engineering N2 - Die Planung von Produktionssystemen und deren Personal findet erst spät in der Kette von der Produktidee bis zur Auslieferung statt. Dies führt oft zu Problemen und Verzögerungen beim Produktionsanlauf neuer Produkte. Concurrent bzw. Simultaneous Engineering (CE/SE) ist ein Konzept, das durch Integration und Parallelisierung von Planungsaktiviäten die frühzeitige Berücksichtigung der wechselseitigen Anforderungen ermöglicht und so dieses Problem adressiert. Es wird eine Methode vorgestellt, wie die Arbeitsgestaltung und Personalplanung in einer CE/SE-Umgebung durchgeführt werden können. Das heißt, daß sie bereits in den frühen Phasen der Prozeßplanung auf Basis unsicherer Informationen einsetzbar und kontinuierlich an die steigende Informationsqualität anpassbar ist. Parallel zu allen anderen Planungsaktivitäten werden Szenarien für die Arbeitsorganisation erzeugt, jeweils notwendige Personalmaßnahmen identifiziert und als Entscheidungsgrundlage für die Gestaltung der Produktion herangezogen. So können einerseits frühzeitige Personalmaßnahmen konzipiert und andererseits die Produktionssysteme auf die verfügbaren Personalressourcen abgestimmt werden. Die Methode eignet sich ebenfalls für die Planung von Produktionssystemen und Personal außerhalb von CE/SE. T3 - Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung - 16 KW - Arbeitsgestaltung KW - Personalbedarf KW - Personalplanung KW - Produktionsprozessgestaltung KW - Simultaneous Engineering Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1682 SN - 3-8265-4369-6 PB - Shaker CY - Aachen ER -