TY - THES A1 - Hannen, Christoph A2 - Luczak, Holger A2 - Eversheim, Walter T1 - Informationssystem zur Unterstützung des prozeßorientierten Qualitätscontrolling N2 - Der Erfolg eines Unternehmens wird im weltweiten Wettbewerb von seinen Fähigkeiten bestimmt, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Kundenanforderungen gerecht werden. Vor diesem Hintergrund lassen sich Qualität, Kosten und Durchlaufzeiten als entscheidende Wettbewerbsfaktoren identifizieren. Das Controlling beschäftigt sich derzeit überwiegend mit Kosten und Durchlaufzeiten und läßt die Qualität als Erfolgsfaktor weitestgehend außer acht. Um auch die Qualität in das Controllingsystem zu integrieren, muß das Qualitätscontrolling als ein Teilsystem des unternehmenseigenen Controllingsystems stärkere Beachtung finden. Eine wesentliche Aufgabe des Qualitätscontrolling ist die Analyse und Bewertung der Produkt- und Prozeßqualität mit dem Ziel, frühzeitig Abweichungen zu erkennen und Maßnahmen zu veranlassen, um eine anforderungsgerechte Qualität wirtschaftlich sicherzustellen. Entscheidend zur Erfüllung dieser Aufgabe ist die Verfügbarkeit der notwendigen Informationen. Daher entwickelt der Autor ein Qualitätscontrolling-Informationssystem, das aufbauend auf den vorhandenen Informationssystemen die notwendigen Daten für das Qualitätscontrolling bereitstellt. Das Buch richtet sich einerseits an Softwareentwickler, die mit Hilfe des dargestellten objektorientierten Modells ein Qualitätscontrolling-Informationssystem realisieren wollen. Andererseits wird auch Unternehmen praktische Hilfestellung zur Erweiterung ihrer vorhandenen Informationssysteme zur Einführung des Qualitätscontrolling geboten. T3 - Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung - 26 KW - Controlling KW - Informationssystem KW - Qualitätsanforderung KW - Qualitätsdaten KW - Systemplanung Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1728 SN - 3-86073-456-3 PB - Verlag der Augustinus Buchhandlung CY - Aachen ER -