TY - THES A1 - Fricker, Achim Roland A2 - Eversheim, Walter A2 - Luczak, Holger T1 - Eine Methodik zur Modellierung, Analyse und Gestaltung komplexer Produktionsstrukturen N2 - Bewältigung betrieblicher Komplexität ist eine bedeutende Herausforderung des Managements. Bei zunehmender Dynamik der Marktveränderungen und steigender Komplexität betrieblicher Zusammenhänge ist ein hohes Maß an Sensitivität und Flexibilität für wirtschaftliche Veränderungen notwendig. Genaue Kenntnisse über die Reaktions- und Anpassungsfähigkeit der Unternehmen können das wirtschaftliche Überleben und den Erfolg nachhaltig sichern. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor eine Methodik zur Modellierung, Analyse und Gestaltung komplexer Produktionsstrukturen. Objektvielfalt in einem Unternehmen zu beherrschen, ist dabei ein zentraler Ansatzpunkt. Unter Verwendung eines erweiterten objektorientierten Systemanalysewerkzeuges werden zunächst die Unternehmensstrukturen modelliert. Anschließend werden Komplexitäts- und Ordnungsmaße ermittelt und zur Diagnose eingesetzt. Somit ergänzt die Komplexitätsanalyse die klassische Prozeßanalyse, da nicht Ablaufstrukturen sondern vernetzte Ordnungs- und Ressourcenstrukturen untersucht werden. T3 - Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung - 27 KW - Komplexitätsbeherrschung KW - Produktionsmodell KW - Produktionsstruktur KW - Strukturanalyse Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1733 SN - 3-86073-457-1 PB - Verlag der Augustinus Buchhandlung CY - Aachen ER -