TY - THES A1 - Brockerhoff, Georg A2 - Eversheim, Walter A2 - Luczak, Holger T1 - Qualitätsorientierte Instandhaltung und prozeßorientiertes Qualitätsmanagement N2 - Die Instandhaltung kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Produktionsprozesse zu beherrschen und zu verbessern. Voraussetzung dazu ist, daß die Qualitätsanforderungen an die Produktionsprozesse sowie an die Produkte auch bei der Durchführung der Instandhaltungsmaßnahmen bekannt, realisierbar und vom Realisierenden selbst überprüfbar sind. Das Buch zeigt einen Weg auf, wie mit Hilfe organisatorischer Regelkreise eine 'Qualitätsorientierte Instandhaltung' verwirklicht werden kann. Außerdem können im Rahmen des Qualitätsmanagements mit Hilfe spezieller Informationen über Zustände und Ereignisse im Produktionsprozeß, welche im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen gewonnen werden, gezielte qualitätssichernde oder qualitätsfördernde Maßnahmen eingeleitet werden. Das Buch erläutert, wie mit Hilfe neuer organisatorischer Qualitätsmanagement-Regelkreise, welche im Vergleich zu den bereits bekannten Qualitätsmanagement-Regelkreisen durch Instandhaltungsfunktionen erweitert werden, noch besser als bisher ein 'Prozeßorientiertes Qualitätsmanagement' verwirklicht werden kann: Durch eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Informationen aus dem Bereich der Instandhaltung wird der Produktionsprozeß in Abhängigkeit von Zuständen und Ereignissen besser als zuvor geregelt, so daß die gewünschte Prozeß- und Produktqualität besser und stabiler erreicht werden kann. T3 - Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung - 16 Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1746 SN - 3-86073-246-3 PB - Verlag der Augustinus Buchhandlung CY - Aachen ER -