TY - THES A1 - Monsler, Dirk A2 - Eversheim, Walter A2 - Luczak, Holger T1 - Fertigungssteuerung in Gießereien mit wissensbasierten Systemen N2 - Bei der Schaffung eines wissensbasierten Systems stellt die Wissensakquisition zwangsläufig den aufwendigsten und zugleich subjektivsten Teil dar. Die Wissensbasis ist oftmals unpräzise, unsicher mithin unscharf. Der Erfolg bei der Wissensakquisition ist daher entscheidend von der Fähigkeit zur Akquisition unscharfen Wissens geprägt. Einen weiteren Problembereich bildet die Wissensrepräsentation, d. h. die verdichtete Abbildung der akquirierten, teils scharfen, teils unscharfen Wissensbasis. Das Buch stellt eine Methode zur Wissensakquisition und zur Wissensrepräsentation vor. Mit Hilfe dieser unternehmensunabhängig gültigen Methoden können Gießereien ein auf die jeweiligen Bedingungen angepaßtes System zur aktuellen Kapazitätsbelegung entwickeln. Die Praktikabilität der Methode wird anhand zweier exemplarisch entwickelter wissensbasierter Systeme nachgewiesen. T3 - Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung - 14 KW - Arbeitsablaufplanung KW - Expertensystem KW - Gießerei KW - Kapazitätsplanung KW - Maschinenauslastung Y1 - 2022 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1754 SN - 3-86073-244-7 PB - Verlag der Augustinus Buchhandlung CY - Aachen ER -