TY - THES A1 - Nitzsche, Max A2 - Hackstein, Rolf A2 - Eversheim, Walter T1 - Entwicklung von Entscheidungshilfen zur Gestaltung der NC-Organisation bei Einsatz von CNC-Einzelmaschinensystemen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsteilung N2 - Ziel der vorliegenden Arbeit war es, Entscheidungshilfen zur Ermittlung einer anforderungsgerechten NC-Organisationsform zu entwickeln. Dabei sollte als ein Schwerpunkt bei der Betrachtung der NC-Organisation die Arbeitsteilung berücksichtigt werden, da mit ihr gleichermaßen eng wirtschaftliche und humane Aspekte verbunden sind. Die Vorgehensweise, die zur Entwicklung der Entscheidungshilfen gewählt wurde, sucht auf der Basis vergleichender Betriebsuntersuchungen einen Zusammenhang zwischen den betrieblichen Anforderungen und der NC-Organisationsform unter Berücksichtigung der Effizienz (= Zielerreichungsgrad) herzustellen. Die Zuordnung von geeigneten Organisationstypen zu den Anforderungstypen als Kern der Entscheidungshilfen erfolgte auf der Basis einer eingehenden Analyse des Einflusses der einzelnen Anforderungsmerkmalsausprägungen auf die Wahl der NC- Organisationstypen und unter Berücksichtigung der im Untersuchungsfeld angetroffenen Zusammenhänge zwischen den Anforderungs- und NC- Organisationstypen. Im Rahmen der Einflußanalyse der Anforderungsmerkmalsausprägungen wurden zum einen mittels des statistischen Verfahrens der Kontingenzanalyse Abhängigkeiten zwischen den Anforderungsmerkmalsausprägungen und den Organisationstypen aufgezeigt und zum weiteren auf der Basis sachlogischer Untersuchungen diese Abhängigkeiten auf ihre Effizienz hin überprüft. Abschließend konnten die mit dieser Arbeit entwickelten Entscheidungshilfen bei einer exemplarischen Anwendung erfolgreich auf ihre Praktikabilität getestet werden. KW - Arbeitsanforderung KW - Arbeitsorganisation KW - Entscheidungstechnik KW - NC-Organisation KW - Maschinenaufstellung Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1848 ER -