TY - THES A1 - Strack, Marei A2 - Hackstein, Rolf T1 - Organisatorische Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung N2 - Aufgabe der Werkstattsteuerung ist die Durchsetzung von Planungsvorhaben und die kurzfristige, flexible Reaktion auf Störungen. Wichtige Voraussetzungen für eine leistungsfähige Werkstattsteuerung ist dabei die geeignete organisatorische Gestaltung. Der zentralen Werkstattsteuerung durch einen Leitstand kommt in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung zu. Dieses Buch gibt Entscheidungshilfen zur organisatorischen Gestaltung einer zentralen Werkstattsteuerung vor dem Hintergrund unterschiedlicher betrieblicher Anforderungen und nennt konkrete Kennzahlen zur Beurteilung der Effizienz der Werkstattsteuerung. T3 - fir+iaw - Forschung für die Praxis - 10 KW - Arbeitsablaufplanung KW - Kennzahlen KW - Leitstand KW - Werkstattsteuerung KW - Wirtschaftlichkeit Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1852 SN - 3-540-17570-9 SN - 0-387-17570-9 PB - Springer CY - Berlin [u. a.] ER -