TY - THES A1 - Spieler, Burkhard T1 - Entwicklung eines Systems von Entscheidungs- und Auswahlhilfen für die ergonomische Gestaltung der Arbeitssysteme Behinderter N2 - Es wird ein auf die verschiedenen Ansprüche der betroffenen Personengruppen an Aufwand und Genauigkeit abgestuftes System von Entscheidungs- und Auswahlhilfen systematisch erarbeitet. Zunächst erfolgte aufgrund umfassender Recherchen eine begründete Schwerpunktsetzung im Hinblick auf die Belange bewegungsbehinderter Sachbearbeiter am Büroarbeitsplatz. Ausgehend von einer Abgrenzung des Arbeitssystems eines Sachbearbeiters wurden im nächsten Schritt die bestehenden ergonomischen Erkenntnisse als erstes Hilfsmittel für die betreffende Helfergruppe aufgearbeitet. Für die Untersuchung von Arbeitssystemen bewegungsbehinderter Sachbearbeiter wurde ein Erhebungsverfahren entwickelt, das an 39 Arbeitsplätzen eingesetzt wurde. Die Auswertung lieferte eine praxisbezogene Aufteilung der Gruppe der Bewegungsbehinderten in verschiedene Untergruppen, sowie behinderungsspezifische Gestaltungsvorschläge. Zur Bewertung und Auswahl technischer Hilfen auf der Basis der damit zur Verfügung stehenden Grundlageninformationen in ergonomischer Hinsicht wurde die Methode der Nutzwertanalyse aufbereitet. Exemplarisch wird die Methode der Nutzwertanalyse am Beispiel einer konkreten Behinderung für das Arbeitssystemelement 'Tisch' durchgeführt. KW - Arbeitssystem KW - Behinderte KW - Büroarbeitsplatzgestaltung KW - Ergonomie KW - Nutzwertanalyse Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1863 PB - Springer CY - Berlin [u. a.] ER -