TY - THES A1 - Gast, Ottmar T1 - Analyse und Grobprojektierung von Logistik-Informationssystemen N2 - Die moderne Logistik hat neben ihrer eigentlichen Aufgabe für die Durchführung, Planung sowie Steuerung aller unternehmensbezogenen Material- und Warenströme zu sorgen, einen Ausgleich zwischen den spezifischen Zielen herkömmlicher Bereiche wie z. B. Einkauf, Fertigung, Vertrieb usw. herbeizuführen. Um dieser Aufgabenstellung gerecht zu werden, sind neben aufbauorganisatorischen Maßnahmen entsprechende Voraussetzungen in ablauforganisatorischer Hinsicht erforderlich, was wiederum ein integrierendes Informationswesen voraussetzt. Im vorliegenden Buch wird dazu ein Verfahren vorgestellt, das die Grobprojektierung von Logistik-Informationssystemen erlaubt, wobei neben der Festlegung der Informationsinhalte sowie der Informationsquellen und -wege vor allem eine Entscheidung über die technischen Hilfsmittel zur Unterstützung der Informationsübermittlung erleichtert wird. Anhand von in der Praxis durchgeführten Untersuchungen wurde das Instrumentarium entwickelt und auf seine Tauglichkeit hin überprüft. T3 - fir+iaw - Forschung für die Praxis - 5 KW - Informationsprozess KW - LIS KW - Logistik Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1870 SN - 0-387-15626-7 SN - 3-540-15626-7 N1 - Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss. u. d. T.: Entwicklung eines Instrumentariums zur Analyse und Grobprojektierung von Logistik-Informationssystemen PB - Springer CY - Berlin [u. a.] ER -