TY - THES A1 - Bäckers, Rolf T1 - Beitrag zur rechnergestützten Bearbeitung betrieblicher Planungsprobleme mit Hilfe der Simulationstechnik N2 - Entwicklung eines Planungshilfsmittels in Form eines Programmsystems zum dialoggeführten Entwurf und Betrieb von Simulationsmodellen. Zur Problembearbeitung wird die Simulationstechnik nach dem Konzept der Verkehrssysteme ausgelegt. Sieben Systemkomponenten mit Abbildungs- oder Steuerungsaufgaben bilden einen Modellbaukasten, der die gezielte Auswahl und Kombination der Komponenten zu Ablaufstrukturen stark vereinfacht. Basis ist die Simulationssprache GPSS-FORTRAN, die verändert und durch ein Dialogsystem zum Programmgenerator POPSIM ausgebaut wird. Exemplarische Anwendung des Entwurfvorgangs für ein Modell eines Fertigungsflusses. Weitere Entwicklungsmöglichkeiten des Simulators POPSIM. (Bä) KW - Planungsprogramm KW - Programmsystem KW - Simulation KW - Systemplanung Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/1936 ER -