TY - THES A1 - Kaps, Karl-Heinz T1 - Die Bedeutung der Lagerhaltung für die Produktionsplanung in Industriebetrieben N2 - Die wirtschaftliche, funktionale und organisatorische Rolle der Lagerhaltung in einem Industriebetrieb, besonders die Ausgleichsfunktion des Lagers. Das Fertiglager als Mittler zwischen Bedarf und Produktion. Praxisnahe Aufstellung eines optimalen Produktionsplans für eine Planungsperiode. Analyse mehrerer Produktions- Lagerhaltungsmodelle und der einflußreichen Kostenarten. Entwicklung eines deterministischen und eines stochastischen Modells, die besonders die Einflüsse der Produktionsänderung, der Produktionswechselkosten, der Mehrproduktfertigung und der Rüstkosten berücksichtigen. Lösung der Modelle mit Hilfe der Dynamischen Optimierung. Darstellung des Rechenablaufs anhand von Blockdiagrammen. (Ka) KW - Bedarfssteuerung KW - Fertigwarenlager KW - Lagerbestand KW - Lagerhaltung KW - Lagerkapazität KW - Optimierungsmodell KW - Produktionslenkung KW - Zwischenlager Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2077 ER -