TY - THES A1 - Sames, Gerrit T1 - PPS für Zulieferer N2 - Viele Unternehmen der Konsumgüter- und Investitionsgüterindustrie verfolgen die Strategie, die eigene Fertigungstiefe deutlich zu reduzieren um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Zunehmend komplexere Komponenten werden von dafür spezialisierten Zulieferern bezogen. Um sich eine unbedingte Lieferbereitschaft und Termintreue bei günstigen Konditionen zu sichern, werden mit den Zulieferern Rahmenaufträge abgeschlossen. Vielfach liegt bei den Zulieferern neben der Auftragsabwicklung von Rahmenaufträgen zusätzlich noch eine klassische kundenbezogene oder lagerorientierte Auftragsabwicklung vor. Die klassischen PPS-Verfahren, die ausschließlich nach dem 'push'-Prinzip arbeiten, können die Anforderungen dieser Auftragsabwicklungsstrukturen nicht hinreichend erfüllen. Neue Ansätze zur Organisation der Auftragsabwicklung und zur Unterstützung durch PPS-Systeme sind erforderlich. Dieses Buch liefert konkrete Hilfestellungen bei der Gestaltung einer zukunftsweisenden, betriebsindividuellen PPS-Konzeption auf der Basis des Fortschrittszahlen-Verfahrens. Es zeigt den mittelständischen Zulieferer-Unternehmen neue Wege auf und trägt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in einem sich verschärfenden Markt bei. (Sa) T3 - Aachener Beiträge zu Humanisierung und Rationalisierung - 1 KW - Auftragsabwicklung KW - Bestandsregelung KW - Betriebsuntersuchung KW - Clusteranalyse KW - Fertigungsart KW - Fortschrittszahlen KW - Kanban KW - Merkmalsausprägung KW - Systemanforderung KW - Systemauswahl KW - Zulieferbetrieb Y1 - 2023 UR - https://epub.fir.de/frontdoor/index/index/docId/2198 SN - 3-86073-052-5 PB - Augustinus Buchhandlung CY - Aachen ER -