Logistiknetzwerke nachhaltig gestalten

  • Die Planung und Steuerung von Netzwerken mit Hilfe von Logistikkonzepten rückt für Unternehmen zunehmend in den Fokus der Betrachtung. Für viele Logistikmanager bleibt häufig jedoch unklar, wie Logistikkonzepte unter Nachhaltigkeitsaspekten einzuschätzen sind. Dazu gilt es ein geeignetes Werkzeug bereitzustellen, um die Konsequenzen des Einsatzes von Logistikkonzepten zu bewerten. Zu diesem Zweck soll der vorliegende Artikel einen Beitrag leisten, indem zunächst ein öko-effizientes Kennzahlensystem speziell für die Bewertung von Logistikkonzepten abgeleitet wird. Im Anschluss werden Wirkzusammenhänge zu den Zielgrößen als Grundlage für eine Bewertung analysiert.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Günther SchuhORCiDGND, Jan Helmig
Parent Title (German):ZwF – Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
Subtitle (German):Bewertung des Einsatzes von Logistikkonzepten mit Hilfe eines öko-effizienten Kennzahlensystems
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2023/09/20
Date of first Publication:2011/09/01
Release Date:2024/12/19
Tag:Bewertung; Kennzahlensystem; Logistiknetzwerke; Nachhaltigkeit; Supply Chain Management
Volume:106
Issue:9
First Page:626
Last Page:629
FIR-Number:SV5817
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften