Full-text downloads (blue) and page views (gray)

Schluss mit Preiskämpfen

  • Das heutige Produktgeschäft ist gekennzeichnet von wachsendem Wettbewerb aus Schwellenländern und kompetitiven Preiskämpfen. Bisher konnten sich vor allem deutsche Anbieter auf Qualitäts- und Innovationsvorsprünge berufen. Inzwischen sind physische Produkte jedoch immer vergleichbarer geworden: In eienr Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gaben 78 Prozent der Firmen an, dass Wettbewerber aus China vergleichbare physische Produkte anbieten - und das deutlich günstiger. Unternehmen müssen daher ein neues Differenzierungsmerkmal finden, um den ruinösen Preiskampf zu umgehen. Solutions, also die Integration von Produkten und Servies, erlauben es, intensiver auf Kundenbedürfnisse einzugehen, einen größeren Mehrwert zu schaffen und sich somit von der Konkurrenz zu differenzieren.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

Access statistics
Metadaten
Author:David EversORCiD
ISSN:1869-3024
Parent Title (German):Service Today
Document Type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of Publication (online):2025/04/01
Date of first Publication:2025/03/31
Release Date:2025/04/01
Tag:01; Produkt-Service-System; Solution-Selling
GND Keyword:KundenbindungGND
Volume:25
Issue:1
First Page:72
Last Page:73
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften