Full-text downloads (blue) and page views (gray)

Service-Excellence

  • Die konsequente Ausrichtung auf Service-Excellence bietet produzierenden Unternehmen die Chance, ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern und sich in einem hart umkämpften Markt zu differenzieren. Ein klarer Fokus auf strategischen, operativen und technologischen Erfolgsfaktoren versetzt Anbieter in die Lage, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, neue Umsatzpotenziale zu erschließen und gleichzeitig ökonomische sowie ökologische Ziele zu erreichen. In diesem Whitepaper geben wir Handlungsempfehlungen, wie Service-Excellence als nachhaltiger Wettbewerbsvorteil etabliert werden kann und dadurch Unternehmen robuster und unabhängiger vom Produktgeschäft werden können.

Export metadata

Statistics

Access statistics
Metadaten
Author:Thorsten TheeuwenORCiD, Rob SchneiderORCiD, Regina SchrankORCiDGND, David EversORCiD
DOI:https://doi.org/10.60571/3859
Subtitle (German):Industrie im Wandel: Service neu denken
Publisher:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Place of publication:Aachen
Document Type:Working Paper
Language:German
Date of Publication (online):2025/05/14
Date of first Publication:2025/05/14
Release Date:2025/05/16
Tag:02; Kundennutzen; Servicekompetenz; Serviceorganisation; Servicequalität; Transformation
GND Keyword:DienstleistungGND; KundenorientierungGND; Technische DienstleistungGND
Page Number:20 S.
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dienstleistungsmanagement
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International