Note: | COPPA
Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics
Ziel des Forschungsprojekts ‚COPPA‘ ist die Entwicklung einer offenen und skalierbaren Circular-Collaboration-Plattform (CCP), die mit ihren Funktionalitäten Vorteile für Recycler, Kunststoffwiederaufbereiter / -verarbeiter, Verpackungshersteller und Lebensmitteleinzelhändler schafft.
Nutzen für die Zielgruppe
Die CCP ermöglicht einen genauen und effizienten Informationsaustausch zum Rezyklatgehalt und zur Rezyklatqualität von Kunststoffverpackungen. Gleichzeitig macht ‚COPPA‘ über die Verknüpfung relevanter Umweltinformationen die Steigerung der individuellen und branchenbezogenen Nachhaltigkeitsperformance kalkulierbar und für eine fundierte Kommunikation belegbar.
Projektwebsite:
https://www.fir.rwth-aachen.de/forschung/forschungsprojekte/detail/coppa-281a707c20
Projektlaufzeit:
15.07.2022 – 14.07.2025
Förderkennzeichen:
281A707C20
Zuwendungsgeber:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Projektträger:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Förderhinweis:
Die Förderung des Vorhabens erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung.
Projektpartner:
European EPC Competence Center GmbH (EECC), Neuss
GS1 Germany GmbH, Köln
Infosim GmbH & Co. KG, Würzburg
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
SKZ – KFE gGmbH, Würzburg
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Assoziierte Partner:
cirplus GmbH, Hamburg
DLG e. V., Frankfurt a. M.
Freiberger Lebensmittel GmbH, Berlin
GreenDelta GmbH, Berlin
HelloFresh SE, Berlin
Maag GmbH, Ense
METRO AG, Düsseldorf
Reifenhäuser Blown Film GmbH & Co. KG, Troisdorf
SIG Combibloc Systems GmbH, Linnich |
---|