Nachhaltigkeit im Kontext von Business Software
- Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind entscheidend für die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft. Eine umfassende Digitalisierung gilt als Voraussetzung für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und unterstützt das Erreichen der Klimaziele Deutschlands. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, etablierte Verfahren zu verändern und Nachhaltigkeit in ihre Strategie und Prozesse zu integrieren, um Kundenanforderungen und gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Mit Hilfe datengestützter Bilanzierungssoftware kann der gesamte CO2-Ausstoß eines Unternehmens erfasst und anschließend effizient reduziert werden. Auch Energiemanagementsysteme spielen eine wichtige Rolle bei der Senkung des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen. Diese Softwaresysteme ermöglichen es Unternehmen, ihre Energieeffizienz gezielt zu steigern und damit ihre energiebedingten CO2-Emissionen zu reduzieren. Schließlich wird am Beispiel der digitalen Kommunikation gezeigt, wie diese zur Steigerung der Nachhaltigkeit genutzt werden kann. Durch den Einsatz von Unternehmenssoftware, die Anreize für CO2-armes Handeln setzt, kann ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in der gesamten Organisation geschaffen und somit Nachhaltigkeit im täglichen Geschäftsbetrieb gefördert werden.
Author: | Seyma Aslan, Marcus Bär, Dirk Bingler, Torsten Biskup, Yannick Becerra, Nils Britze, André Gode, Iris Hagemann, Alexander Hombach, Michael Finkler, Corinna Klaes, Andreas Kraut, Christian Mainka, Niklas Meyer-Breitkreutz, Steffen Müller, Stefan Olschewski, Martin PerauORCiD, Ivonne Petit, Stephan Ringmaier, Tobias SchröerORCiDGND, Karsten SontowGND, Rainer Zinow |
---|---|
Publisher: | Bitkom |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2025/06/04 |
Date of first Publication: | 2023/06/30 |
Contributing Corporation: | Bitkom e. V. |
Release Date: | 2025/06/04 |
Tag: | folgen |
Page Number: | 46 S. |
Institute / Department: | FIR e. V. an der RWTH Aachen |
Produktionsmanagement | |
Business Transformation | |
Dewey Decimal Classification: | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften |
0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 00 Informatik, Wissen, Systeme / 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke |