Full-text downloads (blue) and page views (gray)

eco2production - Economical & Ecological Production Final Report

  • eco2production verfolgte als Nachfolgeprojekt von eco2-cut (Cornet-Projekt, Förderkennzeichen 38 EBG) das Ziel, Unternehmen bei der ganzheitlichen Optimierung ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Hierbei wurden folgende vier Ziele verfolgt: Entwicklung und Implementierung eines Energiemonitoringkonzepts, Maschinen- und Prozessdurchführung von Benchmarkings als Grundlage der energetischen Optimierung der Wertschöpfungskette, Erarbeitung von Modulen eines Energiemanagementsystems sowie Entwicklung einer energieeffizienten Produktionsplanung.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

Access statistics
Metadaten
Author:Ulrich Brandenburg, Fabian Dür, Matthias Hacksteiner, David Holtkemper, Marco Roscher
Publisher:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Document Type:Report
Language:German
Date of Publication (online):2024/12/02
Date of first Publication:2015/08/31
Release Date:2024/12/02
Page Number:265 S.
Note:
Laufzeit:
01.05.2013 – 31.07.2015

Förderkennzeichen:
93EN 

Projektpartner:
Daubner Consulting GmbH, Deutsch-Wagram, Österreich
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, St. Pölten,  Österreich
Institut für Fertigungstechnik und Hochleistungslasertechnik IFT, Wien, Österreich

Projektträger: 
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e. V. (AiF)

Förderhinweis: 
Das IGF-Vorhaben 93EN der Forschungsvereinigung FIR e. V. an der RWTH Aachen wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Produktionsmanagement
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften