Refine
Document Type
- Contribution to a Periodical (2)
- Book (1)
Language
- German (3)
Is part of the Bibliography
- no (3)
Keywords
- Bahn (2)
- Digitalisierung (2)
- Kollaborationplattform (1)
- Mobilität in Deutschland (1)
- SV7133 (1)
- Schienengüterverkehr (1)
- Schienenverkehr (2)
- Standard (1)
- Standardisierung (1)
- railconnect (2)
Institute
Diese DIN SPEC wurde im Zuge des PAS-Verfahrens durch ein DIN SPEC (PAS)-Konsortium (temporäres Gremium) erarbeitet. Die Erarbeitung und Verabschiedung dieser DIN SPEC (PAS) erfolgte durch die im Vorwort genannten Verfasser. Diese DIN SPEC legt einen Referenzprozess der digitalen Zugabfertigung auf Grundlage der vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) festgelegten Anforderungen fest. Diese umfassen die Identifikation und Kennzeichnung von Fahrzeugen sowie ein Datenmodell für den interoperablen elektronischen Austausch von relevanten Informationen (unter anderem Wagenliste und Bremszettel) für die Zugabfertigung. Dieses Dokument legt nicht die digitale Zugabfertigung für den Personenverkehr fest, ist aber potentiell auf diesen Bereich erweiterbar.
Im Forschungsprojekt 'railconnect' erarbeitet ein Konsortium aus Industrievertretern und dem FIR an der RWTH Aachen als Forschungseinrichtung die Hebung von Digitalisierungspotenzialen im Schienengüterverkehr. Im Zuge dessen wird der aktuell stark analog geprägte Prozess der Zugabfertigung digitalisiert und eine Kollaborationsplattform für mehr Transparenz und Steigerung der Zusammenarbeit geschaffen. Neben den aktuellen Herausforderungen der Bahnbranche werden der Lösungsansatz von railconnect sowie der Lösungsweg beschrieben.