• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Gaillard, Antoine (2)
  • Helmholz, Johannes (2)
  • Rößler, Sebastian (2)
  • Boos, Wolfgang (1)
  • Junglas, Sebastian (1)
  • Schröer, Tobias (1)
  • Vogt, Maximilian (1)
  • Wahl, Nico (1)

Year of publication

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)

Document Type

  • Article (1)
  • Report (1)

Language

  • German (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

Keywords

  • 02 (1)
  • 03 (1)
  • AI (1)
  • Aachener PPS-Modell (2)
  • Additive Fertigung (1)
  • Additive Manufacturing (1)
  • Additive manufacturing (1)
  • Auftragsabwicklung (2)
  • Job scheduling (1)
  • KI (1)
+ more

Institute

  • FIR e. V. an der RWTH Aachen (2)
  • Produktionsmanagement (2)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Optimierung der Produktionsplanung und -steuerung für metallische additive Fertigung (2024)
Gaillard, Antoine ; Rößler, Sebastian ; Helmholz, Johannes ; Junglas, Sebastian ; Boos, Wolfgang
Die hohen Investitionskosten im Maschinenpark bei metallischer additiver Fertigung (mAM) führen zur Vergabe von Fertigungsaufträgen an Auftragsfertiger. Dadurch ist die Bündelung mehrerer Kundenaufträge in einem Fertigungsauftrag bei den langen Produktionszeiten bei mAM besonders vorteilhaft. Es fehlt jedoch ein Auftragsabwicklungsmodell, das die Besonderheiten der mAM berücksichtigt. In diesem Beitrag werden die Anforderungen der mAM an die Auftragsabwicklung anhand des Aachener PPS-Referenzmodells untersucht und Prozessänderungen vorgestellt.
IPPSLaBeM – Intelligente Produktionsplanung und -steuerung für das Laser-Beam-Melting (2025)
Gaillard, Antoine ; Helmholz, Johannes ; Rößler, Sebastian ; Wahl, Nico ; Schröer, Tobias ; Vogt, Maximilian
Das Forschungsvorhaben IPPSLaBeM – Intelligente Produktionsplanung und -steuerung für das Laser-Beam-Melting – zielte darauf ab, einen automatisierten und optimierten Lösungsansatz für betriebliche Anwendungssysteme zu entwickeln, welcher die spezifischen Anforderungen der additiven Fertigung (AM) erfüllt. Ziel war es, den manuellen Aufwand für die Produktionsplanung signifikant zu reduzieren und die Kosten von Laser-Beam-Melting-Bauteilen durch eine erhöhte Maschinenauslastung zu verringern.
  • 1 to 2

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint and Data Protection
  • Sitelinks