Refine
Document Type
- Sound (8)
- Contribution to a Periodical (1)
Language
- German (8)
- Multiple languages (1)
Is part of the Bibliography
- no (9)
Keywords
- 01 (9)
- AI (1)
- Artificial Intelligence (1)
- Automobilindustrie (2)
- Beschäftigung (1)
- Digitaler Zwilling (1)
- Digitalisierung (1)
- Elektrifizierung (1)
- Elektromobilität (2)
- KI (1)
Institute
Dr. Markus Mörtl vom Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau der TU München diskutiert mit Marco Lohrey, Projektmanager am FIR an der RWTH Aachen, darüber, warum die Kostenidentifizierung in der Produktentwicklung ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Markteinführung eines Produkts ist.
Der Transformation-Hub für umformtechnische Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang (TuWAs) behandelt disruptive Megatrends in der Automobilindustrie speziell für die Zuliefererindustrie. Er adressiert besonders kleine und mittlere Unternehmen und es wird ein interaktiver Hub aufgebaut. In diesem wird der Austausch zwischen Forschung und Industrie stattfinden, sodass Kompetenzen in der Zuliefererindustrie aufgebaut werden können.
Was bedeutet die Elektrifizierung des Antriebsstrangs für die wirtschaftliche Lage und Beschäftigung in der deutschen Automobilindustrie?
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Manuel Kallweit, Leiter der Abteilung Economic Intelligence und Volkswirtschaft des VDA e. V., über den aktuellen Zustand der Branche, internationale Wettbewerbsunterschiede und die Ergebnisse der VDA-Studie „Beschäftigungsperspektiven in der Automobilindustrie“ (Oktober 2024).
Im Zentrum stehen dabei die Auswirkungen des Technologiewandels auf Berufsbilder, die Rolle kleiner und mittlerer Zulieferbetriebe sowie Handlungsempfehlungen zur proaktiven Gestaltung der Transformation.