Refine
Document Type
- Book (2)
- Part of a Book (1)
Language
- German (3)
Is part of the Bibliography
- no (3)
Keywords
- Industrie 4.0 (1)
- KMU (1)
- Konferenz (1)
- Nachhaltige Sicherheitskultur (1)
- Standard (1)
- Standardisierung (1)
- Transformationsansatz (1)
Institute
Die Digitalisierung hat weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, neue Schnittstellen entstehen ebenso wie neue Risiken. Es fehlen Ansätze für die Transformation, die KMU auf ihrem Weg in eine Industrie 4.0 unterstützen. Das Ziel des Verbundprojektes SiTra4.0 ist es, die für die Digitalisierung notwendigen Veränderungen im Unternehmen zu identifizieren und einen Prozess zu etablieren, der durch eine präventiv wirksame Sicherheitskultur es KMU ermöglicht den Wandel zu gestalten. Das Projekt fokussiert zwei Industriezweige mit ihren spezifischen Herausforderungen: Metallverarbeitende Branche und Baubranche.
Ziel dieser DIN SPEC nach dem PAS-Verfahren ist die Schaffung eines Standards für den Produktdatenaustausch zwischen Online-(Kataloge, Konfiguratoren, Shops) und ERP-Systemen. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, den elektronischen Datenaustausch über Online-Kataloge auch für Unternehmen zu erschließen, welche über eher mittelstandsgeprägte ERP-Systeme verfügen. Zudem soll für mittelständische ERP-Hersteller der erweiterte Zugang zu Internettechnologien ermöglicht werden. Die DIN SPEC schafft mehr Transparenz in den Beschaffungsprozessen, da zwischen der Suche, Auswahl und Konfiguration der Produkte sowie Lieferterminabfragen und der eigentlichen Bestellabwicklung keinerlei Informations- und Medienbrüche in der Wertschöpfungskette entstehen.