Entwicklung eines Geschäftsmodells für KI-basierte Technologiefrüherkennungsplattformen

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen sich zunehmend einer Fülle an Informationstechnologien gegenübergestellt, deren Breite, Tiefe und insbesondere deren Nutzen für sie meistens nur schwer zu erfassen ist. Unternehmen, die sich im Zuge der Digitalisierung für die Einführung eines cyber-physischen Systems (CPS) interessieren, müssen sich zu Beginn einen schnellen Überblick über den verfügbaren Technologiemarkt verschaffen, welcher sich stündlich ändert. Wenige Unternehmen verfügen jedoch über eigene Innovations- oder Strategieabteilungen und müssen Expertise extern durch Beratungen einkaufen.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Tom Leenders
Dokumentart:Abschlussarbeiten: Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):16.08.2022
Datum der Erstveröffentlichung:16.08.2022
Datum der Freischaltung:14.09.2022
Umfang:77
FIR-Nummer:FIR 9299
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit