System zur prospektiven Arbeitsgestaltung nach den Kriterien 'Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung' im Rahmen von Concurrent Engineering

  • Concurrent Engineering (CE) und verwandte Konzepte zur Parallelisierung bzw. Integration von Produkt- und Prozessgestaltung zielen auf eine Verkürzung der Produktentstehungszeiten bei gleichzeitiger Senkung der Herstellkosten und Verbesserung der Produktqualität. Um die Potentiale derartiger Ansätze voll ausschöpfen zu können, sind u. a. Instrumente erforderlich, die eine frühzeitige konzeptive Gestaltung des Produktionssystems unterstützen. Mit der Entwicklung und EDV-technischen Realisierung des vorgestellten Systems zur prospektiven Arbeitsgestaltung in CE (Space+) liefert die Autorin einen Beitrag zur Aufhebung des methodischen und instrumentellen Defizits der CE-Forschung im Bereich der motivations- und lernfördernden Arbeitssituationen. Den Schwerpunkt bildet die analytische Beschreibung der Kriterien 'Persönlichkeitsentwicklung / Persönlichkeitsentfaltung'. Dazu werden die Merkmale lern- und motivationsfördernder Tätigkeiten systematisch selektiert und geordnet. Unter Bezug auf arbeitspsychologische, bedingungsbezogene Ansätze und Verfahren werden die relevanten Humankriterien durch die Festlegung von Einzelkriterien, relativen Kennwerten und Bewertungsvorschriften operationalisiert. Mit Space+ steht ein System zur Verfügung, das auf die spezifischen Bedingungen einer CE-Umgebung zugeschnitten ist und bereits in frühen Phasen der Produktionsgestaltung eine prospektive Modellierung und Bewertung von Produktionsaufgaben und -tätigkeiten im Hinblick auf die genannten Kriterien ermöglicht.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Susanne Mütze-Niewöhner
ISBN:3-8322-3308-3
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (66)
Verlag:Shaker
Ort:Aachen
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):13.02.2023
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.2004
Datum der Freischaltung:12.01.2024
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitsanforderung; Arbeitssystemgestaltung; Aufgabenintegration; Entwicklungskooperation; Motivation; Persönlichkeitsbildung; Produktentwicklung; Simultaneous Engineering
Umfang:196 S.
FIR-Nummer:SV4291
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
BKL-Klassifikation:85 Betriebswirtschaft / 85.52 Arbeitswissenschaft