Rechnergestützte Planung von Durchlaufregallagern

  • Unter der Vielzahl möglicher Lagersystemvarianten muß die kostengünstigste im Rahmen der Grobplanung ermittelt werden. Als Beurteilungsmaßstab dienen in dieser Arbeit die jährlich anfallenden Lagerkosten. Ausgehend von bestehenden Lagerbestands und Lagerbewegungsdaten eines Artikelsortiments werden Gestaltungsvariablen definiert und hinsichtlich ihrer Ausprägung untersucht. Es werden Algorithmen entwickelt, mit denen der Regalbediengeräte-, Transportmittel- und der Personalbedarf bestimmt und die Abmessungen des Lagers berechnet werden können. Anhand von praxisnahen Untersuchungen wurde das Instrumentarium entwickelt und in einem zugrundeliegenden Untersuchungsfall auf seine Tauglichkeit hin überprüft.

Download full text files

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ernst-Jürgen Ribbert
ISBN:3-540-16160-0
ISBN:0-387-16160-0
Series (Serial Number):fir+iaw - Forschung für die Praxis (7)
Publisher:Springer
Place of publication:Berlin [u. a.]
Editor:Rolf Hackstein
Referee:Rolf HacksteinGND
Document Type:Doctoral Thesis
Language:German
Date of Publication (online):2023/01/17
Date of first Publication:1986/01/01
Date of final exam:1985/08/23
Release Date:2023/02/01
Tag:Lagerkonzept; Lagerkosten; Lagerplanung; Wirtschaftlichkeit
Page Number:IX, 145 S.
FIR-Number:SV1092
Institute / Department:FIR e. V. an der RWTH Aachen
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften