Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 9 von 31
Zurück zur Trefferliste

Der Mensch ist das Zentrum des digitalen Wandels / People Are the Heart of Digital Transformation

  • Premiere im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus: Mehr als 100 Gäste aus verschiedensten Professionen kamen vom 24. – 25.08.2022 zur „1. Konferenz Smart Work: Führen und lernen in der digitalisierten Arbeitswelt“. Die Konferenz markierte den Abschluss der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ‚eLLa4.0 – Gute Führung und Arbeit in der Soziodigitalen Transformation‘ und ‚LidA – Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt‘. Mit Vorträgen, Panel-Diskussionen, Themensessions und Workshops bot sie Gelegenheit, sich intensiv mit den Auswirkungen und Perspektiven des Wandels auf und für Beschäftigte und Führungskräfte auseinanderzusetzen. Im Vordergrund stand, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Rolle von Mitarbeitenden und Führungskräften hat, wie sie Organisationen, Prozesse und Arbeitsinhalte verändert und was das für zukünftig gefragte Kompetenzen und Qualifikationen als auch für das soziale Miteinander und die Unternehmenskultur bedeutet.
  • It was the kickoff of a new conference series at the Smart Logistics Cluster on RWTH Aachen Campus: more than 100 guests from a wide range of professions took part in the 1st Smart Work Conference: Leading and Learning in the Digitalized World of Work from August 24 to 25, 2022. The conference marked the conclusion of the projects ‘eLLa4.0 – Good Leadership and Work in the Sociodigital Transformation’ and ‘LidA - Learning in the Digitalized World of Work’. With lectures, panel discussions, themed sessions, and workshops, it provided the opportunity to take an in-depth look at the effects of change on employees and managers and the new perspectives it provides. The main focus was on the influence of digitalization on the role of employees and managers, how it changes organizations, processes and work content, what skills and qualifications will thus be required in the future, and how digitalization affects social interaction and corporate culture.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Marion Riemer
URL:https://data.fir.de/download/udz/udz3_2022_1347.pdf
ISSN:2748-9779
Titel des übergeordneten Werkes (Mehrsprachig):UdZ – The Data-driven Enterprise
Untertitel (Deutsch):1. Konferenz Smart Work am FIR begeistert mit Einblicken in das Führen und Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt
Untertitel (Englisch):1st Smart Work Conference at FIR Provides Insights on Leading and Learning in a Digitalized World of Work
Dokumentart:Zeitschriftenartikel
Sprache:Mehrsprachig
Datum der Veröffentlichung (online):18.01.2023
Datum der Erstveröffentlichung:30.11.2022
Datum der Freischaltung:18.01.2023
Freies Schlagwort / Tag:Öffentlichkeitsarbeit
Jahrgang / Band:2
Ausgabe / Heft:3
Erste Seite:40
Letzte Seite:44
FIR-Nummer:SV7586
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit