Bestimmung nutzenstiftender KI-Fähigkeitsstufen bei der Einführung von Methoden der künstlichen Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung

  • Die öffentliche Verwaltung ist durch das e-Government-Gesetz dazu angehalten und verpflichtet, sich den Anforderungen der digitalen Gesellschaft anzupassen und bürokratische Hürden abzubauen. Dazu soll die elektronische Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Verwaltung einfacher, ortsunabhängiger und zeitlich flexibler gestaltet werden. Methoden der künstlichen Intelligenz sollen einerseits dabei unterstützen, die aktuellen Herausforderung bei der Realisierung dieser Ziele zu überwinden und andererseits zukünftig die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung laufend zu unterstützen. Abhängig vom Vorhaben und Einsatzgebiet sind verschiedene Fähigkeiten von Methoden der künstlichen Intelligenz gefragt und nutzenbringend. Aktuell fehlt es an einer Übersicht, welche Bereiche in der öffentlichen Verwaltung von welchen Fähigkeiten am stärksten profitieren würden. Ziel dieser Arbeit ist es daher eine Bewertungsmodell zur Bestimmung der benötigten bzw. nutzenstiftenden Fähigkeitsstufe (unter Berücksichtigung des Einführungsaufwands) bei der Einführung von Methoden der künstlichen Intelligenz für verschiedene Bereiche der öffentlichen Verwaltung zu erarbeiten. Die zentrale Forschungsfrage für diese Arbeit lautet daher: Für welche Bereiche der öffentlichen Verwaltung werden welche KI-Fähigkeiten und Fähigkeitsstufen bei der Einführung von Methoden der künstlichen Intelligenz benötigt?

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ismail Burak Demirci
Gutachter*in:Günther Schuh
Betreuer*in:Martin Bremer
Dokumentart:Abschlussarbeiten: Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):05.10.2021
Datum der Erstveröffentlichung:26.07.2021
Datum der Freischaltung:05.10.2021
Freies Schlagwort / Tag:Fähigkeitsstufen; Künstliche Intelligenz; Öffentliche Verwaltung
Umfang:58
FIR-Nummer:FIR 9088
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften