Unterstützung manueller Montage durch Augmented-Reality-Technologien

  • Komplexe Tätigkeiten, wie sie gerade auch in der manuellen Montage vorkommen, benötigen freie Hände zum Arbeiten. Augmented Reality (AR) Systeme, die benötigte Informationen automatisch direkt im Sichtfeld des Benutzers einblenden, sind hierfür ein innovativer Ansatz. Die Unterstützung der manuellen Montage durch diese Technologie wird in dieser Dissertation in zwei inhaltlichen Schwerpunkten behandelt. Zum einen werden Montagebereiche und Aufgaben eingegrenzt, die sich durch AR unterstützen lassen. Anhand von Komplexitäts- und Häufigkeitskriterien sowie den drei Regulationsebenen des Rasmussen-Modells menschlicher Leistung, wird eine Bewertungsmatrix für Montageaufgaben hergeleitet, die es ermöglicht, vorliegende Montageaufgaben den Regulationsebenen zuzuordnen. Anschließend wird deren AR-Potential experimentell in einer Querschnittsstudie an einer Anwendung aus der Automobilindustrie untersucht. Diese Evaluation von unterschiedlichen Montageaufgaben basiert auf einem Vergleich der Montagezeit, der Montagefehler und der subjektiven Beanspruchung der Montierenden mit zwei weiteren Unterstützungsmedien für die manuelle Montage. Zum anderen geht die Arbeit näher auf einzelne Gestaltungskriterien von AR-Systemen in der Montage ein und überprüft diese im Experiment. Daraus ergeben sich wissenschaftlich abgesicherte Gestaltungsrichtlinien, die das Arbeitsmittel AR weiter verbessern.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefan Johannes Wiedenmaier
ISBN:978-3-8322-2429-5
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (58)
Verlag:Shaker
Ort:Aachen
Herausgeber*in:Holger Luczak
Gutachter*in:Holger LuczakGND, Ulrich Dilthey
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):02.09.2022
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.2004
Datum der Abschlussprüfung:21.10.2003
Datum der Freischaltung:02.09.2022
Freies Schlagwort / Tag:Augmented Reality; Automobilindustrie; Handlungsregulation; Montagetätigkeit; manuelle Montage
Umfang:203
FIR-Nummer:SV4122
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften