Entwicklung eines Verfahrens zur Abfuhrplanung in der kommunalen Abfallentsorgung

  • Die Planung von Sammlung, Umschlag und Transport, die unter dem Begriff Abfuhrplanung zusammengefasst wird, ist von großer Bedeutung für eine wirtschaftliche Durchführung der kommunalen Abfallentsorgung. Die Abfuhrplanung wird bis heute häufig zu einem großen Teil manuell durchgeführt. Dies verursacht einen großen zeitlichen, personellen und monetären Aufwand. Im Rahmen dieser Dissertation wird ein rechnergestütztes Verfahren zur Abfuhrplanung in der kommunalen Abfallentsorgung entwickelt. Dieses Planungsverfahren beinhaltet die Tourenplanung mit verschiedenen Restriktionen bzgl. Einsatzzeit und Ladekapazität der Sammelfahrzeuge. Darüber hinaus werden neben unterschiedlichen Abfuhrrhythmen auch die Einsatzmöglichkeiten von Wechselcontainern berücksichtigt. Die verwendete Optimierungsmethode Simulated Annealing gehört zu den general iterative nondeterministic algorithms, die sich in der Forschung und Praxis schon vielfach bewährt haben. Der mögliche Nutzen eines solchen rechnergestützten Planungsverfahrens wird exemplarisch anhand eines Fallbeispiels dargestellt. Bei der Entwicklung des Planungsverfahrens ist besonders auf eine logische und methodische Vorgehensweise geachtet worden, die detailliert erläutert wird. Diese Vorgehensweise sichert einerseits eine realitätsnahe Modellierung der Problemstellung und andererseits eine effektive Lösung des Modells und des zugrundeliegenden Planungsproblems.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Lothar Werner Dohmen
ISBN:3-8322-3353-9
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (67)
Verlag:Shaker
Ort:Aachen
Herausgeber*in:Holger Luczak, Walter Eversheim
Gutachter*in:Holger LuczakGND, Ekkehard Wendler
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):02.09.2022
Datum der Erstveröffentlichung:01.10.2004
Datum der Abschlussprüfung:15.09.2004
Datum der Freischaltung:02.09.2022
Freies Schlagwort / Tag:Abfallentsorgungsbetrieb; Abfallwirtschaft; Ablaufoptimierung; Algorithmus; Entsorgungslogistik
Umfang:162
FIR-Nummer:SV4294
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften