Simulationsgestützte Bewertung menschlicher Fehler in autonomen Produktionszellen

  • In der vorliegenden Dissertation wird ein Vertreter moderner Produktionssysteme in Form der Autonomen Produktionszelle (APZ) behandelt. Schwerpunkt ist die Bewertung des Einflusses menschlicher Fehler in Autonomen Produktionszellen, um eine prospektive Arbeitssystemauslegung zu ermöglichen. Dazu wird zunächst eine Taxonomie menschlicher Fehler hergeleitet. Diese bildet die methodische Basis bei der Modellierung der Mensch-Rechner- bzw. Mensch-Maschine-Interaktion. Als Modellierungsmethode zur Strukturierung des menschlichen Arbeitspektrums werden gefärbte Petri-Netze verwendet. Auf dieser Grundlage werden Aufgabenmodelle sowohl für APZ als auch für die konventionelle Fertigung im Rahmen von Expertenerhebungen ermittelt. Analogiebetrachtungen zu bestehenden HRA-Verfahren (Human Reliability Assessment) ermöglichen schließlich die Entwicklung eines hybriden dynamischen Verfahrens, welches innerhalb der Aufgabenmodelle die klassischen Stufen Fehler begehen, Fehler entdecken und Fehler beheben, umfasst. Mittels dynamischer Simulation werden auf dieser Grundlage die Aufgabenmodelle hinsichtlich verschiedener Hypothesen wie Leistungsfähigkeit, Ausschussrate, etc. untersucht und validiert.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Ralph Karl-August Reuth
ISBN:3-8322-2077-1
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (54)
Verlag:Shaker
Ort:Aachen
Herausgeber*in:Holger Luczak
Gutachter*in:Holger LuczakGND, Manfred Weck
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):09.09.2022
Datum der Erstveröffentlichung:01.01.2003
Datum der Abschlussprüfung:07.11.2002
Datum der Freischaltung:12.09.2022
Freies Schlagwort / Tag:Arbeitssystemgestaltung; Bewertung; Fehlerdokumentation; Fehlhandlung; Fertigungszelle
Umfang:198
FIR-Nummer:SV4066
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften