Rekonfiguration und Umsetzung der Datenorganisation im Rahmen des Dezentralisierungsprozesses der Produktionsplanung und -steuerung

  • Entwickelt wird ein modellbasiertes Verfahren zur Rekonfiguration und Umsetzung der Datenorganisation im Rahmen des Dezentralisierungsprozesses der Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Auf Basis einer integrierten Betrachtung der Produktionsprozesse, der Produktionsstruktur sowie der Datenorganisation gibt es Unternehmen eine Vorgehensweise an die Hand, um die Ermittlung von notwendigen Änderungen der Datenorganisation vorzunehmen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen für die effiziente Umsetzung dieser Änderungen abgeleitet. Das beschriebene Verfahren unterstützt die systematische Berücksichtigung der Datenorganisation im Rahmen des Dezentralisierungsprozesses der PPS und trägt zur Reduzierung des Aufwands von Dezentralisierungsprojekten bei.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Christian Schmidt
ISBN:3-8265-9554-8
Schriftenreihe (Bandnummer):Schriftenreihe Rationalisierung und Humanisierung (38)
Verlag:Shaker
Ort:Aachen
Gutachter*in:Holger LuczakGND, Christian Nedeß
Dokumentart:Dissertationsschrift
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):17.11.2022
Datum der Erstveröffentlichung:01.11.2001
Datum der Abschlussprüfung:08.10.2001
Datum der Freischaltung:23.11.2022
Freies Schlagwort / Tag:Datenstruktur; Datenverwaltung; Dezentralisation; Modellbildung; Optimierungsverfahren
Umfang:162
FIR-Nummer:SV3516
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften