Entwicklung eines Gestaltungsmodells für ein CO2-Informationssystem im Internet of Production

  • In dieser Masterarbeit wird ein Gestaltungsmodell für ein CO2-Informationssystem entwickelt. Das Gestaltungsmodell ermöglicht es produzierenden Unternehmen, anhand ihrer unternehmensspezifischen Ziele im Bereich des CO2-Managements den Funktionsumfang des CO2-Informationssystems individuell zu bestimmen. Es wird ein Rahmenwerk geschaffen, welches es Unternehmen ermöglicht, den Mehrwert von CO2-Management zu erkennen und geeignete Prozesse zu implementieren.

Volltextdateien herunterladen

  • FIR-Bibliothek/-Archiv
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Philipp Orfey
Gutachter*in:Günther Schuh
Betreuer*in:Leonhard Henke
Dokumentart:Abschlussarbeiten: Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):10.03.2022
Datum der Erstveröffentlichung:31.01.2022
Datum der Freischaltung:10.03.2022
Freies Schlagwort / Tag:CO2; Internet of Production; IoP
Bemerkung:
Streng vertraulich. Zugriff nur FIR-intern.
FIR-Nummer:FIR 9218
Institut / Bereiche des FIR:FIR e. V. an der RWTH Aachen
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 62 Ingenieurwissenschaften